RhB Umlegung Hauptleitung
Aufgrund vom Bau eines neuen Rangierbahnhofs in Landquart musste am Rande der Parzelle eine Lärmschutzwand erstellt werden. Die bestehende Fernwärmeleitung DN 200 lag auf derselben Achse wie das Fundament der neuen Lärmschutzwand. In Zusammenarbeit mit der RhB, der Gevag und der Anplaq AG wurde ein Konzept erarbeitet, um die Fernwärmeleitung aus dem Boden zu führen und am Stahlbau der Lärmschutzwand zu montieren. Im Projekt wurde komplett auf Kompensatoren verzichtet. Die Ausdehnung der Fernleitung wurde mittels Dehnungsschlaufen, welche senkrecht in den Boden geführt sind, aufgenommen. Die Montage erfolgte komplett von den Gleisen aus. Insgesamt wurden 300m Fernleitung umgelegt.
- 50m KMR Rohr DN200
- 600m Nahtloses Kesselrohr DN 200
- 110 Schweissnähte DN200, ausgeführt durch zertifizierte Schweisser


